Wo Liebe keine Grenzen kennt.

Sommer in Barock: Roman

20,00 EURPrime Logo
Tauche ein in die fesselnde Welt von "Sommer in Barock"! Dieser Roman entführt dich ins prachtvolle Barockzeitalter, wo Liebe und Identität auf die Probe gestellt werden. Mit einem einfühlsamen Blick auf die Herausforderungen der LGBTQ-Community beleuchtet die Geschichte, wie Protagonisten ihre wahren Gefühle in einer oft intoleranten Gesellschaft leben wollen. Wenn du emotionale Konflikte, Sehnsucht nach Akzeptanz und die Suche nach Zugehörigkeit schätzt, wirst du von diesem packenden Werk begeistert sein. Lass dich von den Charakteren mitreißen und erlebe, wie sie für ihre Liebe kämpfen!

Beschreibung zu: Sommer in Barock

In Sommer in Barock</strong» entführt der Autor die Leser in eine fesselnde Geschichte, die im prachtvollen Barockzeitalter spielt. Der Roman thematisiert die Herausforderungen und Freuden der Liebe in einer Zeit, in der gesellschaftliche Normen und Erwartungen stark ausgeprägt sind. Mit einem einfühlsamen Blick auf die LGBTQ-Community beleuchtet das Buch die Suche nach Identität und Zugehörigkeit.

Die Protagonisten stehen vor der Herausforderung, ihre wahren Gefühle in einer Gesellschaft auszudrücken, die oft intolerant gegenüber Abweichungen von der Norm ist. Die Erzählung ist geprägt von emotionalen Konflikten und der Sehnsucht nach Akzeptanz. Es wird eindrucksvoll gezeigt, wie die Charaktere versuchen, ihre Liebe zu leben, während sie sich gleichzeitig mit den gesellschaftlichen Erwartungen auseinandersetzen müssen.

  • Themen: Identität, Liebe, Akzeptanz
  • Stil: Historisch, einfühlsam, fesselnd
  • Zielgruppe: Leser, die sich für LGBTQ-Literatur und historische Romane interessieren

Der Stil des Autors ist sowohl poetisch als auch präzise, was zu einer lebendigen und immersiven Leseerfahrung führt. Die bildhaften Beschreibungen der Barockarchitektur und der Mode der Zeit verleihen der Geschichte eine authentische Atmosphäre, die es dem Leser ermöglicht, in die Welt des Romans einzutauchen.

Ob du ein Fan historischer Romane bist oder dich für LGBTQ-Themen interessierst, Sommer in Barock bietet eine eindrucksvolle Erzählung, die zum Nachdenken anregt und die Vielfalt der menschlichen Erfahrungen feiert. Der Roman eignet sich für Leser ab 16 Jahren, da er einige emotionale und gesellschaftskritische Themen behandelt, die für jüngere Leser herausfordernd sein könnten.

Jetzt bei Amazon kaufen

✅ Vorteile ❌ Nachteile
  • Einfühlsame Darstellung der LGBTQ-Community
  • Historischer Kontext des Barockzeitalters
  • Thematisierung von Liebe und Vielfalt
  • Fesselnde und gut strukturierte Erzählweise
  • Eventuell begrenzte Zielgruppe durch historische Thematik
  • Gesellschaftliche Normen können als belastend empfunden werden
  • Mögliche Trigger durch diskriminierende Inhalte der Zeit

Wenn du „Sommer in Barock“ liest, achte besonders auf die Beschreibungen der gesellschaftlichen Normen der Zeit – sie geben dir nicht nur einen tiefen Einblick in die Herausforderungen der Protagonisten, sondern helfen dir auch, die Parallelen zu heutigen Themen der LGBTQ-Identität zu erkennen.

🔍 Begriff erklärt: LGBTQ-Community
Die LGBTQ-Community umfasst Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, transgender oder queer identifizieren. Diese Gemeinschaft setzt sich für Akzeptanz und Gleichberechtigung ein und kämpft gegen Diskriminierung. Im Roman "Sommer in Barock" wird gezeigt, wie Liebe und Beziehungen in einer Zeit voller gesellschaftlicher Normen und Erwartungen aussehen können. Es geht darum, die Vielfalt der Liebe zu feiern und zu zeigen, dass jeder Mensch das Recht auf sein Glück hat.

Bestseller No. 1
Sommer in Barock: Roman*
  • Schairer, Carolin (Autor)
Bestseller No. 2
Bestseller No. 3
Küsse mit Zukunft: Roman*
  • Schairer, Carolin (Autor)
Bestseller No. 4
AngebotBestseller No. 5
Roman Holiday*
  • Dieser Artikel hat Deutsche Sprache und Untertitel.
  • Hartley Power, Eddie Albert, Gregory Peck (Schauspieler)
  • William Wyler (Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung: Nicht geprüft

💡 Wusstest du schon?

- Wusstest du, dass das Barockzeitalter nicht nur für seine prunkvollen Paläste bekannt ist, sondern auch für die versteckten Liebesgeschichten, die oft im Schatten der gesellschaftlichen Normen blühten?
- Wusstest du, dass viele historische Romane, wie "Sommer in Barock", die Herausforderungen der LGBTQ-Community in früheren Epochen beleuchten und somit ein wichtiges Stück Geschichte erzählen?
- Wusstest du, dass das Wort "Vielfalt" im Barock nicht nur für kunstvolle Stile, sondern auch für unterschiedliche Lebensweisen und Liebesformen steht, die damals oft im Verborgenen blühten?
- Wusstest du, dass der Autor von "Sommer in Barock" die Emotionen und Konflikte von Liebenden aus der LGBTQ-Community so authentisch einfängt, dass du das Gefühl hast, selbst Teil der Geschichte zu sein?
- Wusstest du, dass die gesellschaftlichen Erwartungen im Barockzeitalter viele Paare zwangen, ihre Liebe geheim zu halten, was das Buch zu einem spannenden Spiegel unserer eigenen Herausforderungen in der Akzeptanz macht?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Sommer in Barock: Roman teilen:

Weitere beliebte Bücher

Alle Inhalte

PridePlanet durchsuchen